Von unserer Auszubildenen Asya Koca.
Einführungswoche (1) in der Volksbank Stutensee-Weingarten eG:
- 01.09.2020 - Der erste Tag:
Nach langen warten auf diesen Tag war es dann soweit. Mit voller Aufregung kam ich in der Geschäftsstelle in Blankenloch an und sah schon ein paar meiner Kolleginnen und Kollegen. Alle waren genauso aufgeregt wie ich. Nachdem wir unsere Namen ausgetauscht hatten, kam auch schon Frau Rettinger um uns abzuholen. Jeder durfte sich nun einen Partner aussuchen um sich auszutauschen und dann den anderen den Kollegen und die Kolleginnen vorzustellen. So hatten wir die Möglichkeit uns besser kennen zu lernen und Privates wie Hobbys, Wohnort etc. zu erfahren. Mit Kahoot, einem Spiel hatten wir die Möglichkeit, erstes Wissen über die Bank zu erarbeiten, teilweise wussten wir die Antworten, manchmal aber auch nicht. In der Mittagszeit ging es für uns Azubis mit Frau Rettinger und Frau Löffler nach Friedrichstal zum gemeinsamen Mittagessen. Auch dort hatten wir die Möglichkeit uns besser kennen zulernen. Am Nachmittag durften wir einiges über den richtigen Umgang mit Social Media mit Frau Zink und Herr Hoffmann lernen. Uns wurde zum einen etwas über die Sozialen Kanäle der Volksbank erzählt und zum anderen darüber auf was wir achten sollen, wenn wir nun als Teil der Volksbank Stutensee-Weingarten eG in den Sozialen Netzwerken aufhalten. Nach vielen neuen Eindrücken endete der erste Tag der Azubis auch schon.
- 02.09.2020 - Der zweite Tag der Azubis
Der nächste Tag startete schon mit viel weniger Aufregung als am Vortag. Heute waren alle Azubis im VoBa-Look. Weiter ging es für uns mit der Einführung. Wir durften einiges über die Genossenschaftbank und ihre Herkunft lernen. Genauso wurde uns viel über das Rechtliche erzählt. In der Mittagspause war das Essen schon für uns gerichtet. An alles wurde gedacht. Um 14 Uhr sind wir dann zum Fotografen gefahren, die Mädels mit dem VoBa Halstuch und die Jungs mit der passenden Krawatte- ein toller Anblick. Zuerst wurden Einzelbilder und anschließend Gruppenbilder von uns gemacht. Nun endete auch schon der zweite Tag für uns Azubis
- 03.09. - 04.09.2020 Zu Besuch in der VoBa Bruchsal-Bretten
Heute ging es für uns zu der Volksbank in Bruchsal. Dort wurden wir herzlich empfangen und begrüsst. Nun konnten wir auch unsere Kollegen und die neuen Azubis von der Volksbank Bruchsal-Bretten eG und der Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt eG kennenlernen. Am Morgen des Tages durften wir einiges über Themen die uns vorher fremd waren aber ein essentieller Teil unserer Ausbildung sind wie z.B. das Bankgeheimnis, über die Geldwäsche und unseres Ausbildungsvertrages erfahren. Ebenso wurde uns Schritt für Schritt erklärt wie wir uns Verhalten sollen, falls es zu einem Banküberfall kommt. Danach wurden wir über unsere zukünftigen OMNI-Werkstätte aufgeklärt und wir wurden vorbereitet, was auf uns in diesen Mittwoch-Nachmittagen in den Werkstätten in unserer gesamten Ausbildung zukommen wird.
Der nächste Tag in Bruchsal startete viel entspannter, da man sich schon mit vielen angefreundet hatte. Am Morgen durften wir uns über den jungen Besuch von der Krankenkasse BARMER freuen. Es ging rund um Knigge. Mit einem Rollenspiel wurde uns erstmal No-Go`s der Tischmanieren vorgespielt. In Knigge ging es um Themen wie Beispielweise das Outfit, das Verhalten und Manieren. was gehört sich bei einem Geschäftsessen und was sollte man lieber nicht tun? Uns wurde gezeigt was dem Knigge entspricht und was nicht. Manches war einem schon klar und manches lernte man neu dazu. Am Nachmittag durften wir mit einem Quiz, lernen und raten. Welches Outfit dem Knigge und dem Bank-Look entspricht und welches nicht. Bei Unklarheiten wurden wir aufgeklärt. Die erste Woche unsere Ausbildung war nun auch vorbei.
Wieder zurück im Haus in Blankenloch haben wir alles rund um das Thema des Azubi-Innenmarketing Projektes erfahren. Wir, die Azubis haben uns anschließend zusammengesetzt und besprochen wie wir unsere vorgegebenes Thema: ``Gesunder Mittagssnack``gestalten wollen. Die Wahl fiel ziemlich schnell auf gesunde green Smoothies. Ebenso wurde uns gezeigt und erklärt warum es so wichtig ist sich gesund zu ernähren und gesund zu bleiben. Wir durften die Ernährungspyramide mit all ihren Facetten kennenlernen. Nach unserer ersten Mittagspause, die wir selber gestalten durften ging es ins Fitness-Studio. Mit einen Personal-Trainer wurden wir richtig ins Schwitzen gebracht. Der Tag war sehr informativ rund um das Thema Gesundheit.
Heute erwartete uns ein bekanntes Gesicht- die Krankenkasse BARMER. Ganz aufgeregt durften wir unsere Handkraft - und unseren Körperfett- Anteil messen. Anschließend ging es für uns zu unseren anderen etwas kleineren Geschäftsstellen: Friedrichstal, Spöck, Büchenau, Neuthard und Karlsdorf. Bei der Geschäftsstellentour haben wir unsere Kollegen aus den anderen Filialen kennenlernen dürfen und Sie uns ebenso. Am Nachmittag haben wir bei einem Werte-Workshop herausgefunden welche Werte zählen. Darunter haben wir zu hören bekommen warum es denn so wichtig ist ehrlich, offen, respektvoll usw. zu sein.
- 09.09.2020 - Gemeinsamer Ausflug
Der Tag startete wieder in Bruchsal. Gemeinsam mit den anderen haben wir in der Gruppe erstmal besprochen, was wir bis jetzt alles erlebt haben und was für Erwartungen wir an unsere Ausbildung haben. Anschließend ging es für uns zum Bahnhof, wo wir dann mit dem Bus gemeinsam in den Kletterpark GATE nach Ettlingen gefahren sind. Zunächst mussten wir uns Aufgaben stellen die wir nur als Team gemeinsam lösen konnten. Dort haben wir gemerkt dass wir nur als Team weit kommen. Schließlich ging es für uns alle in die Höhe. Viele mussten ihre Angst überwinden, auch ich. Jedoch haben wir uns bei der ersten Hürde alle angefeuert, sodass jeder es geschafft hat sich vom Baumstamm fallen zu lassen. Bei dem nächsten Hindernis, mussten wir auch dieses mal unsere Kolleginnen und Kollegen absichern. Jeder musste mithelfen, allein hätte das nicht geklappt. Der Tag hat mir gezeigt wie stark wir im Team sind und wie wichtig es ist zusammenzuarbeiten. Auch dieser Tag ging mit Spaß und Adrenalin zu Ende und wir sind zurück nach Bruchsal gefahren.
Am Anfang des Tages durften wir uns mit der Technik vertraut machen. Das Berichtsheft wurde uns erklärt und Anmeldungen wurden durchgeführt. Nachmittags ging es dann weiter mit der Geschäftsstellentour. Die großen Filialen Weingarten, Wössingen und Jöhlingen durften wir nun kennenlernen.
- 11.10.2020 - der erste Praxistag
An dem Tag ging es für uns alle in eine andere Geschäftsstelle. Der erste Tag ohne die bekannten Gesichter der Azubis. Der erste Tag für mich startete am Service in Blankenloch. Alles wichtige was mich in den nächsten Wochen erwartet wurde mir gezeigt und erklärt. Nun hatte ich auch schon meinen ersten Kundenkontakt und durfte schon selber anpacken. Was mir sehr viel Freude und Spaß bereitet hat. Jetzt bin ich gespannt auf die kommende Azubizeit.